M-Katalog
Regularien
Im M-Katalog finden Sie prinzipiell vier Module, die vom Fachbereich Media angeboten werden: 3D Animation Technologies (81.2002), Game Development (81.2004), Interaction & Interface Design (81.2008), Onlinekommunikation (81.2006). Diese entsprechen den jeweiligen aktuellen Studiengängen des Fachbereichs Media. Jedes Semester werden konkrete Ausprägungen dieser Module angeboten -- ähnlich, wie das Projekt Systementwicklung jedes Semester mit verschiedenen konkreten Projekten angeboten wird. Um Ihnen maximale Flexibilität zu ermöglichen können Sie auch zwei Ausprägungen eines Moduls einbringen, d.h. Sie könnten sich im Bereich Game Development vertiefen und zwei Angebote hieraus wählen.
Die Plätze von Studierenden, die zum ersten Termin nicht erscheinen, werden an andere Studierende von Media vergeben. Die Restplatzbelegung kann ich leider nicht deaktivieren, diese hat nur Gültigkeit bis zum ersten Termin, danach haben Sie keinen Anspruch auf einen Platz in der Veranstaltung. Ausnahmen stellen Abwesenheiten wegen Krankheit dar, die dann aber zum Zeitpunkt des Termins dem/der Dozent*in per Mail gemeldet sein müssen.
Bei Block-Kursen bzw. Kursen, die erst später beginnen, sind die Plätze per Mail direkt nach Zuteilung zu bestätigen. Bitte seien Sie fair und sagen Sie zugeteilte aber nicht benötigte Plätze ab, so dass andere Studierende den Kurs belegen können.
WiSe 23-24 (Stand 27.9.23, final)
Die verlinkten Modulbeschreibungen dienen der inhaltlichen Orientierung und sind bzgl. organisatorischer Daten veraltet. Uhrzeit, Raum etc. entnehmen Sie der Webseite hier. Sollten Ihnen nach Zuteilung Informationen fehlen, schreiben Sie bitte umgehend eine Mail an die verlinkte Dozent:in. Sollten Sie einen zugeteilten Platz nicht beanspruchen, geben Sie ihn bitte umgehend über das OBS zurück und informieren Sie die Dozent:in per Mail.
- Game & Animation
- Game Engine Development, 5 Plätze, online, Game, Thomas Valentin Klink, Start: 23.10.23, 19-22 Uhr, Mo, 19-22 Uhr, eher für das 5. Semester, Raum-Link kommt vor dem ersten Termin per Mail vom Dozenten
- Pen&Paper AI: Creating a Game Master AI for a Smartphone, 5 Plätze, Dieburg, Game, Stephan.Jacob@h-da.de, Start Mittwoch 25.10. 14 Uhr, wöchentlich WED 14:00 - 16:00 in Präsenz in Dieburg, wöchentlich FR 11:00 - 12:00 online, F17/23 Dieburg
- Bring your ideas to life using Houdini, 5 Plätze, Dieburg, Game, Manuel Köster, Block 2.1.24-5.1.24 (ganztägig), F17/105,
- Onlinekommunikation
- Gestaltung von Lernmedien, 5 Plätze, Präsenz, Wessner, Start 23.10., 10.15 Uhr / F16/119 Dieburg, wöchentlich, F16/119
- Nachhaltigkeitskommunikation, 2 Plätze, Präsenz + Selbstlerneinheiten, Pleil/Helferich/Rademacher, Start 26.10., 8.30 Uhr; F16/127 Dieburg, wöchentlich, F16/127
- Content Marketing in der Praxis, 3 Plätze, Präsenz, Laudenbach, F16/123 Dieburg, wöchentlich, F16/123, ja
- Interactiondesign
- Interaction Design, 10 Plätze, Mathias Bär, Mo., wöchentlich, 09:30 - 12:30 Uhr, F20-0.04 Dieburg, Start 23.10.23
- 3D Rendering, 5 Plätze, Christoph Diederichs, Mi., wöchentlich, 16:45 - 19:00 Uhr, F17-007 Dieburg, Start 25.10.23
- Uselab , 5 Plätze, Jan Messing, Fr., wöchentlich, 14:15 - 16:30 Uhr, F17-125/126 Dieburg (uselab), Start 27.10.23
Vergangene Semester
SoSe 23
- Animation&Game
- Technical Art for Animations and Games, 5 Platze, Dieburg, Start 20.4.23, Raum F17/23, woch, Do 14:15 - 17:30, Stephan Jacob
- Innovative pixel games for a super wide LED screen, 5 Platze, Dieburg, Start 19.4.23, Räume: F17/23 und F17/25, woch, Mi 16:00 - 19:15, Martin Leissler
- Interactiondesign
- Zukunftsforschung, Dr. Bernhard Albert, 2 Plätze, Montags, 09:30 - 12:30 Uhr, Starttermin: 17.4., 09:30 – 12:30 Uhr, online in https://rooms.h-da.de/r/F17/113
- De:Perspektiven, Andrea Krajewski, 5 Plätze, Dienstags,10:00 - 12:30 Uhr, erstes Treffem am 18.4., F17/126 Dieburg
- 3D Rendering, Christoph Diederichs, 5 Plätze, Mittwochs, 16:45 - 19:30 Uhr, Starttermin am 19.4.,16:45 Uhr online: https://rooms.h-da.de/r/IMD-WP_3D-Rendering_Diederichs
- Uselab, Jan Messing, Holger Bassarek, 5 Plätze, Freitags, 13:30 - 16:30 Uhr, erster Termin 21.4., F17/126 Dieburg
- Social Sustainability, Filip Grgic, 5 Plätze, Freitags, 09:30 - 12:30 Uhr, erster Termin 21.4., online: https://rooms.h-da.de/r/IMD-WP_Social-Sustainability_Grgic
- Onlinekommunikation: Weitere Informationen zu den Modulen und insb. die Inhalte finden Sie im QIS, Sie belegen über das OBS.
-
Hack Education, 5 Platze, Dieburg, Di. 11:15 bis 13:45, woch, 18.04.2023 bis 27.06.2023, F16 - F16 / 119, Robes
-
Grundlagen des E-Commerce, 5 Platze, Dieburg, Fr. 08:30 bis 11:00, woch, 21.04.2023 bis 30.06.2023, F16 - F16 / 119, Acic
-
Informationsdesign, 5 Platze, Dieburg, Do. 10:15 bis 13:30, woch, 20.04.2023 bis 29.06.2023, F20 - F20 / 0.02, Hueber
-
WiSe 22-23
- Game&Animation
- Shader Programming, 5 Plätze, Dieburg, Paul Nasdalack, erster Termin: 24.10.2022 10:15 / 17/23, MO Block 2/3 in Raum 17/023, 2. oder 5. Semester
- GameDev Tips & Tricks - C++, 5 Plätze, Dieburg, Valentin Klink, erster Termin: 24.10.22 18:00, MO+MI 18:00 Uhr 11 Termine, online, eher 5. Semester: siehe Beschreibung
- Bring your ideas to life using Houdini, 5 Plätze, Dieburg, Manuel Köster, 2.1.-6.1.23 ganztags F17/105, 2. oder 5. Semester
- Interactiondesign (wer am ersten Termin nicht da ist, hat keinen Anspruch mehr auf den Platz; detaillierte aktuelle Informationen in den verlinkten Modulbeschreibungen)
-
Interaction Design, Mathias Bär. 15 Plätze, Mo. wöchentlich, 9:30 – 12:30, erster Termin: 17.10. Raum F17-126, Präsenz (Dieburg)
-
MITMIA (Mittelstand & Academia – Kampagne für die Handwerksausbildung), Andreas Schindler, 5 Plätze, Mo. 14-tägig, 16:30 – ca. 19:00, 17.10., 31.10., 14.11., 28.11., 12.12., 9.1., 23.1., erster Termin: 17.10. in F17-126, Präsenz (Dieburg)
-
Physical Interaction Lab – Arduino Programming, Claudius Coenen, 5 Plätze, Di. wöchentlich, 9.30 - 12:30 Uhr ab 18.10., erster Termin: 18.10. in F17/101, Präsenz (Dieburg)
-
3D Rendering, Christoph Diederichs, 5 Plätze, "Self-Learning-Teil (Oktober, November, Dezember) wannimmer man möchte, Präsenz-Teil, mit Coaching im Januar (12., 19., 26.1.) nach Terminvereinbarung, 16:45 – 19:00 Uhr., erster Termin: 20.10. in rooms.h-da.de/r/IMD-WP_3D-Rendering_Diederichs
-
Social Sustainability, Filip Grgic, 5 Plätze, Fr. 14-tägig: 09:30 – 12:30, 21.10. (online, nur Listentermin 12:30 Uhr), 28.10. (online 11:30 – 13:30), 11.11. (online 09:30 – 12:30), 25.11. (online 09:30 – 12:30), 09.12. (online 11:30 – 13:30), 20.01. (in Präsenz 09:30 – 12:30), erster Termin:21.10. online: rooms.h-da.de/r/IMD-WP_Social-Sustainability_Grgic
Präsenz: TBA" -
Uselab, Jan Messing, 5 Plätze, Fr. wöchentlich, 14:15 - 16:30 Uhr, erster Termin: 21.10. Mediencampus Dieburg, F17/125-126. Kurs durchgängig in Präsenz, Start am 21.10. jedoch online als kurzer Listentermin: https rooms.h-da.de/r/F17/126
-
- Onlinekommunikation (Zeiten und weitere Infos in QIS)
-
Social Media Marketing, 5 Plätze, vor Ort, erster Termin: 28.10., wöchentlich Fr 13:30-15:45 F16/119 Caspari
-
Digitale Bildung: Lifelong Learning, 5 Plätze, vor Ort, erster Termin: 24. Okt, wöchentlich Mo 12:00 - 14:30 F16/117, Robes
-
Personal Brandig & Storytelling, 5 Plätze, vor Ort, Einzeltermine Fr/Sa: 2.12.: 14-18, 3.12.: 9-18, 20.1.:14-18, 21.1.:9-18 F16/117, Flügge
-
Digitale Geschäftsmodelle, 5 Plätze, vor Ort, erster Termin: 28.10. 10:15 - 12:45 in rooms.h-da.de/core/create/meeting/62563, Einzeltermine: 18.11.:8:30-13:30, 25.11.: 8:30-13:30; 2.12.-27.1. wöchentlich 10:15-12:45 F16/119, Vlasic
-
Kontakt
Studiengangsleiter KMI
Kommunikation Büro: D15, 305