Variante Kommunikation und Medien in der Informatik
M-Katalog
Im M-Katalog finden Sie prinzipiell vier Module, die vom Fachbereich Media angeboten werden: 3D Animation Technologies (81.2002), Game Development (81.2004), Interaction & Interface Design (81.2008), Onlinekommunikation (81.2006). Diese entsprechen den jeweiligen aktuellen Studiengängen des Fachbereichs Media. Jedes Semester werden konkrete Ausprägungen dieser Module angeboten -- ähnlich, wie das Projekt Systementwicklung jedes Semester mit verschiedenen konkreten Projekten angeboten wird. Um Ihnen maximale Flexibilität zu ermöglichen können Sie auch zwei Ausprägungen eines Moduls einbringen, d.h. Sie könnten sich im Bereich Game Development vertiefen und zwei Angebote hieraus wählen.
Die Plätze von Studierenden, die zum ersten Termin nicht erscheinen, werden an andere Studierende von Media vergeben. Die Restplatzbelegung kann ich leider nicht deaktivieren, diese hat nur Gültigkeit bis zum ersten Termin, danach haben Sie keinen Anspruch auf einen Platz in der Veranstaltung. Ausnahmen stellen Abwesenheiten wegen Krankheit dar, die dann aber zum Zeitpunkt des Termins dem/der Dozent*in per Mail gemeldet sein müssen.
Bei Block-Kursen bzw. Kursen, die erst später beginnen, sind die Plätze per Mail direkt nach Zuteilung zu bestätigen. Bitte seien Sie fair und sagen Sie zugeteilte aber nicht benötigte Plätze ab, so dass andere Studierende den Kurs belegen können.
Sommersemester 22
Viele aufgeführten Module stehen sowohl für die Studierenden des zweiten Semesters der neuen SPO als auch für Studierende des fünften Semesters der alten SPO zur Auswahl -- falls die Module nur für das fünfte Semester geeignet sind, steht dies explizit dabei. Lesen Sie die verlinkten Modulbeschreibungen aufmerksam durch, ob Sie die Voraussetzungen wirklich schon erfüllen. Teilweise sind die Modulbeschreibungen aus vorherigen Semestern, d.h. die angegebenen Zeiten in den PDFs sind ggf. nicht richtig. Beachten Sie bei der Wahl auch die Fahrzeit nach Dieburg.-- die OBS-Zuteilung überprüft die Überschneidungsfreiheit, nicht den Fahrweg.
- Onlinekommunikation (Zeiten und weitere Infos in QIS)
- SEO, 5 Plätze, Marvin Jörs, Start 20.4.2022, mittwochs 8:30 - 11: 00 Uhr wöchentlich F14/11 Mediencampus, Dieburg, nur 5. Semester
- Performance Marketing, 5 Plätze, Markus Caspari, Start 22.4.2022, freitags, 13:30 - 15:45 Uhr wöchentlich, nur 5. Semester, doch online: Zugangsdaten per Mail anfragen!
- Facebook Advertising, 5 Plätze, Jannik Bork, Start 20.4.22, mittwochs, 11:00 - 13:30 Uhr, wöchentlich, Mediencampus, Dieburg, nur 5. Semester
- Methoden-Workshop Data Science 5 Plätze, Bernd Jörs, 22.4.2022, freitags 8:30 - 11:00 Uhr, wöchentlich F14/14, Mediencampus, Dieburg, nur 5. Semester
- Informationsdesign (hier finden Sie auch den Zoom-Link), 5 Plätze, Sabine Hueber, online, montags 11:00 - 13:30 Uhr, wöchentlich
- Interactiondesign (wer am ersten Termin nicht da ist, hat keinen Anspruch mehr auf den Platz; detaillierte aktuelle Informationen in den verlinkten Modulbeschreibungen)
Systemic Compassion, 5 Plätze, in Präsenz, Filip Grgic, 5 Plätze.4., Mo. 14-tägig, 9.30 - 12:30 Uhr; Start 25.4., F.61.7/126, Mediencampus, Dieburg
Uselab, 5 Plätze, Präsenz, Jan Messing, Start 26.4., Di. wöchentlich, 10:15 - 13:30 Uhr, F17/125, Mediencampus, Dieburg
Physical Interaction Lab – Arduino Programming, 5 Plätze, Präsenz, Claudius Coenen, Start: 26.4., Di wöchentlich, 9.30 - 12:30 Uhr, F17/101, Mediencampus, Dieburg
3D Rendering, 5 Plätze, Start online, sonst Präsenz, Christoph Diederichs, Start: 28.4., Do, wöchentlich, 16:45 Uhr - 19:00 Uhr, Starttermin online: 28.4. rooms.h-da.de/r/F17/023, Mediencampus, Dieburg
- Animation&Game (detaillierte aktuelle Informationen in den verlinkten Modulbeschreibungen)
Exploring Realtime Engine Tools and Workflows, 5 Plätze, Prof. Dr. Leissler, erster Termin: 27.4.22 14:15 F17/23; wöchentlich Mi4+5 (14:15-17:30 Uhr)
Procedural World Construction, 5 Plätze, evtl. im Wechsel, Prof. Stephan Jacob, Start: 25.4.22 14:15 F17/103, wöchentlich Mo4+5 (14:15-17:30)
Wintersemester 21/22 (Stand 24.9.21)
Bitte achten Sie bei den verlinkten Dokumenten ausschließlich auf die Inhalte und nicht auf die angegebenen Zeiten, die Zeiten finden Sie hier auf dieser Webseite und im OBS.
- Onlinekommunikation
- Grundlagen E-Commerce, online, 5 Plätze, freitags 8:30 bis 11 Uhr
- Social- und Cross media Marketing, online, 5 Plätze, freitags 13:30 bis 15:45 Uhr
- Suchmaschinenoptimierung, Block in Präsenz in Dieburg, 5 Plätze, Blocktermine: 17.12., 14.01.2022, 28.01.2022. 8:30 - 15:45 Uhr
- Interactiondesign, erster Termin KW 43, nur wer am ersten Termin dabei ist, kann die Veranstaltung absolvieren; alle Veranstaltungen werden über BBB angeboten
- Interaction Design, 10 Plätze, dienstags, 9:30 - 11:45 Uhr
- Use Lab, 5 Plätze, freitags, 9:30 - 11:45 Uhr
- 3D Rendering, 5 Plätze, Do, wöchentlich, 16:45 Uhr - 19:00 Uhr
- Systemic Compassion, 5 Plätze, 25.10., 08.11., 22.11., 31.5., 6.12., 10.01., 24.1., jeweils 9:30 – 12:30 Uhr
- Animation&Game, jeweils online
- Introduction to Graphics / Shader Programming, 5 Plätze, montags: 10-13 Uhr, Start: 25.10.
- Bring your ideas to life using Houdini, 5 Plätze, Block im Januar: 3.1.22-7.1.22
Sommersemester 21
Auch in diesem Semester wartet wieder ein spannendes Angebot auf Sie :)
- Onlinekommunikation (weitere Modulbeschreibungen im QIS)
- Performance Marketing (S.74), 5 Plätze, Marcus Caspari, erster Termin: 16.04.2021, Freitags, 13.30 - 15.45 Uhr
- Methoden-Workshop Data Science 1.0 & 2.0, 10 Plätze, Prof. Bernd Jörs, erster Termin: 16.04.2021, Montags, 08.30 - 11.00 Uhr
- Facebook Advertising, 5 Plätze, Jannik Bork, erster Termin: 16.04.2021, Dienstags, 3. Block
- Online Marketing & User Behavior, 5 Plätze, Prof. Bernd Jörs, erster Termin: 23.04.2021, Freitags, 08.30 - 11.00 Uhr
- Corprate Design, 5 Plätze, Sabine Hueber, erster Termin: 16.04.2021, Montags, 5.+6. Block
- Game&Animation
Pipeline and Workflow Automation, 5 Plätze, Paul Nasdalack, erster Termin: 19.4.21, Montags: 14:15 - 17:30- Modular/Smart Asset Production for Blender, 5 Plätze, Paul Nasdalack, erster Termin: 19.4.21, Montags: 14:15 - 17:30
- Pixel Love: Fantasy Consoles and the Essence of Games, 5 Plätze, Prof. Dr.-Ing. Martin Leissler, erster Termin: 22.04.2021, Donnerstags, 5.+6.Block
- Interaction&Interface Design
- Visual Programming mit vvvv Gamma (Basis Kurs generative Gestaltung), 5 Plätze, Christine Mayerhofer, erster Termin: 12.4., 9:30 – 12:30 Uhr, Mo. wöchentlich, 9.30 - 12:30 Uhr
- Systemic Compassion, 5 Plätze, Filip Grgic, erster Termin: 12.4., 9:30 – 12:30 Uhr, Mo. 14-tägig, 9.30 - 12:30 Uhr, 12.4., 26.4., 10.5., 31.5., 7.6., 21.6.
- Uselab, 5 Plätze, Jan Messing, erster Termin: 13.4.21, 10:15 - 13:30 Uhr, Di. wöchentlich, 10:15 - 13:30 Uhr
- 3D Rendering, 5 Plätze, Christoph Diederichs, erster Termin: 15.4.21, 16:45 - 19:00 Uhr, Do, wöchentlich, 16:45 Uhr - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Wintersemester 2020-21 (Stand 2.11.2020)
- Onlinekommunikation
- Informationsdesign, 10 Plätze, online, Sabine Hueber, Montags, 3.+4. Block
- E-Commerce, 5 Plätze, online, David Acic, Freitags, 08.30 - 11.00 Uhr
- Social Media Marketing, 5 Plätze, online, Markus Caspari, Freitags, 13.30 - 15.45 Uhr
- Digitale Transformation, 5 Plätze, online, Gerald Fricke, Donnerstags, 13.30 - 15.45 Uhr
- Game&Animation -- die Zoom-Links werden an die Teilnehmer*innen verschickt
- Game Development and Beyond, online, Valentin Klink, 5 Plätze, jeweils Mo und Do 18-21 Uhr bis Weihnachten
- Bring your projects to life using Houdini II, online, Manuel Köster, 5 Plätze, 4.1.-8.1.21 ganztags
- Introduction to Graphics / Shader Programming, online, Paul Nasdalack, 5 Plätze, 4.1.-8.1.21 ganztags
- Interactiondesign alle starten in KW45 und enden in KW4
(Präsentation in KW 7)- Uselab, online, Jan Messing, Fr. wöchentlich, 9:30 - 11:45 Uhr https://rooms.fbi.h-da/F17/126/, 5 Plätze
- 3D Rendering, Christoph Diederichs, 5 Plätze, Do, wöchentlich, 16:45 Uhr - 19:00 Uhr, https://rooms.fbi.h-da.de/r/F17%2F001
- Interaction Design, Mathias Bär, 15 Plätze, Di., wöchentlich, 9:30 - 12:00 Uhr https://rooms.fbi.h-da.de/r/F17%2F001
- Generative Gestaltung, Johannes Lemke, 5 Plätze, Mo. Block: 16.11., 14.12., 18.1., jeweils 9:30 - 16:30 Uhr, https://rooms.fbi.h-da.de/r/F17%2F001
- Society Centred Design, Jan Messing, 5 Plätze, Fr. 14-tägig: 20.11., 18.12., 22.1., jeweils 14:15 - 17:30 Uhr, https://rooms.fbi.h-da.de/r/F17%2F001
- Systemic Compassion, Filip Grgic, 5 Plätze, 9.11., 23.11., 07.12., 11.1., 25.1., jeweils 10:00 - 11:30 Uhr, https://rooms.fbi.h-da.de/r/F17%2F001
- Onlinekommunikation (voraussichtliches Vorlesungsende 17.7.)
- Informationsdesign, Darmstadt, wöchentlich, Mo45, 5 Plätze
- Online-Marketing & User Behaviour, Dieburg, Montags, 08.30 - 11.00 Uhr, Prof. Dr. Bernd Jörs, 5 Plätze
- Facebook-Advertising, Dieburg, Blockveranstaltung, Termine noch unklar, 5 Plätze
- Game&Animation -- leider kein Online-Angebot und damit in diesem SoSe keine Module verfügbar, im WiSe wird es hier wieder Module geben.
- Interactiondesign -- Achtung, diese Kurse werden nicht über das OBS belegt vgl. versendete Mail. Schicken Sie mir bitte eine Mail, wenn Sie Fragen haben oder diese Info nicht per Mail bekommen haben.
- Uselab, Dienstag, 11:00 – 13:30 Uhr, wöchentlich, Präsentation 8.-10.7.20, im Rahmen der Werkschau, ab 21.4.20, 11:00 – 13:30 Uhr, Jan Messing, 5 Plätze
- Physical Interaction Lab, Dienstag, 9:30 – 12:00 Uhr wöchentlich, Präsentation 8.-10.7.20, ab 21.04.20, Prof C.Coenen, 5 Plätze
- Machine Learning, 9.4., Sa/So, 25./26.4., 23./24.5./ (Block-Kurs), Präsentation 8.-10.7.20, im Rahmen der Werkschau, Meghan Kane, 5 Plätze
- 3D Rendering, ab 29.4., 16:45 - 19:00 Uhr, Präsentation 8.-10.7. im Rahmen der Werkschau, Christoph Diederichs, 5 Plätze
- Game Development
- Introduction to Graphics / Shader Programming, Dieburg, Start 22.10.19, F17/105, wöchentlich Mo45, 5 Plätze
- Photogrammetry, Dieburg, 1.+2..11. + 22.-23.11.19 10:00 – 17:30, F17/103, 5 Plätze
- Bring your projects to life using Houdini, Dieburg, 8.-12.1.20 (Weihnachtspause), ab 10 Uhr, F17/105, 5 Plätze
- Onlinekommunikation
- Informationsdesign (10 Plätze, Darmstadt in D14/403, Di23)
- Interactiondesign
- Interactiondesign (15 Plätze, Dieburg, Di, 9:30 - 11:45 Uhr, Start 22.10.19, Raum 17-126)
- Use Lab (5 Plätze, Dieburg, Freitag, 9:30 - 12:30, Start 25.10, Raum Uselab Haus17, Raum 126)
- Onlinekommunikation
- Info-Design; 10 Plätze; Sabine Hueber; Montag, 14:15 - 17:30 Uhr in Darmstadt
- Suchmaschinen-Optimierung, 5 Plätze, Raul Schreck (Koordination Prof. Dr. Thomas Pleil) Termine: 08./09.04., 27./28.05., 17./18.06. - jeweils vom 1.-3. Block, in Darmstadt, evtl. in Dieburg
- Game Development
- Machine Learning for Video Games, Prof. Dr. Martin Leissler, 5 Plätze, montags 14:15 - 17:30 Uhr, Start 9.4., in Dieburg, Raum wird noch bekannt gegeben, Organisation über Moodle
- InteractionDesign
- Physical Interaction Lab, Prof. C. Coenen, montags wöchentlich, 10:15 - 13:30 Uhr, Start der LV am 9.4, 10:15 Uhr. , 5 Plätze, Raum 17-101 in Dieburg
- Uselab, Prof. A. Krajewski, montags wöchentlich, 10:15 - 13:30 Uhr, Start der LV am 9.4, 10:15 Uhr, 5 Plätze, Raum 17-126/125 in Dieburg
- Bot Interfaces, Filip Grgic, Blockkurs freitags: 26.4., 10.5., 17.5., 24.5., 7.6, jeweils vom 9:30 - 13:30 Uhr. Präsentation auf der Werkschau 10.-12.7.19, Start der LV 11.4., 16:30 Uhr, uselab (17-126), 5 Plätze, Raum F20/1.02 in Dieburg
- VR & AR im Corporate Learning, Thomas Hoger,08.04. 11:30 – 13:00 Uhr
13.05., 20.05. und 27.05. jeweils 9:30 – 17:00 Uhr, Präsentation auf der Werkschau im Juli, Start der LV 08.04.19, 11:30 Uhr, 3 Plätze, Raum 17-126 in Dieburg
- Onlinekommunikation
- Info-Design; 10 Plätze; Sabine Hueber; wird später bekannt gegeben; Start 42. KW. Wöchentlich ein Termin, 3 SWS; Darmstadt
- Grundlagen E-Commerce; 5 Plätze; David Acic; wöchentlich, freitags 8:30 - 12. Start 42. KW., 3 SWS; Campus Dieburg
- Social und Cross Media Marketing; 5 Plätze; Markus Caspari; wöchentlich, freitags ab 13:30, 3 SWS. Start 42. KW; Campus Dieburg
- Game Development
- Overthrowing Game Engine Tyranny: Games from Scratch with C++; 5 Plätze; André Braun; Block: 9+10 Nov, 16+17 Nov, 24 Nov 2018 (jeweils 9:00); F17/105 am Campus Dieburg
- Introduction to Graphics / Shader Programming; 5 Plätze; Paul Nasdalack; montags Block 4+5 Start 15.10.18; F17/105 am Campus Dieburg
- Interaction Design, 20 Plätze; Mathias Bär; Block 22.2., 1.3., 8.3., 15.3., 22.3., 29.3., Darmstadt
Kontakt
Studiengangskoordinator KMI
Abhängigkeiten der Module
Viele Module basieren auf PAD1+2, die Abhängigkeiten sind in diesem Diagramm dargestellt.