Informationen für Studieninteressierte
Informatik studieren? Entscheidungshilfen und Vorbereitung für eine Bewerbung
Informatik ist ein vielseitiges und spannendes Gebiet mit hervorragenden Berufsaussichten. Unter dem bundesweit sehr vielfältigen Studienangebot den für sich selbst richtigen Studienplatz zu wählen, ist eine große Herausforderung.
Wir möchten Sie bei dieser Entscheidung gerne unterstützen.
Aber vielleicht ist ein Studium gar nicht das Richtige für Sie.
Ein Studium erfordert ein hohes Maß an Selbstmotivation, Selbständigkeit und Frustrationstoleranz. Informatik kann man auch gut im Rahmen einer Ausbildung lernen, z.B. in den verschiedenen Ausprägungen der Ausbildung als Fachinformatiker/in.
Informationen nach dem Schulabschluss - Abi und nun?
- Im Online Self-Assessment für die h_da Bachelor Studiengänge Informatik begegnet Ihnen ein Studierender der Sie in unsere Studiengänge einführt und zeigt, was es bedeutet hier Informatik zu studieren
- KOMM.Mach MINT - Self Assessments
- Informatik Biber, hier finden Sie verschiedene Aufgaben, die zum Nachdenken und Knobeln einladen. Falls Sie Spaß an dieser Art des Denkens haben, dann sollten Sie Informatik in Erwägung ziehen.
- Portale zur Studienorientierung unter hochschulkompass.de
Unsere Bachelor- Studiengänge im Überblick:
- Informatik Bachelor
- Informatik Bachelor - Schwerpunkt Kommunikation und Medien
- European Double Degree IT (EDDIT)
- Informatik Bachelor dual - KoSI, KESS, KITS
Unsere Master- Studiengänge im Überblick
Unterstützung bei der Studiengangswahl
- Studienberatung der Hochschule Darmstadt
- Studiengänge der Hochschule Darmstadt
- Hochschulkompass.de
Der Fachbereich Informatik stellt sich auf verschiedenen Informationsveranstaltungen vor. Eine Auswahl der Termine finden Sie hier.
Verbundprojekt UP2study
Kostenfreie und spannende Online-Kurse:
- HarvardX: CS50x3 Introduction to Computer Science bei edX (die erste Woche oder mit Vorkenntnissen/Unterstützung auch die ersten vier Wochen)
- Prototyping Interaction, Amsterdam University of Applied Sciences bei iversity
- Intro to the Design of Everyday Things (u.a. vom Autor des zugehörigen Buches) bei udacity
Kontakt
Studiengangskoordinator
Prof. Dr. Michael von Rüden
Kommunikation
Büro: D14, 3.05
+49.6151.16-30211
michael.vonrueden@h-da.de
Details zur Person
Studiengangskoordinatorin KMI
Prof. Dr. Ute Trapp
Kommunikation
Büro: D15, 305
Öffnungszeiten Prüfungssekretariat
Montag
08.00 - 10.00 Uhr
Dienstag
13.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch
13.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag
10.00 - 12.00 Uhr
Freitag
08.00 - 10.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Unterlagen (Anträge, Formulare, etc.) in den Briefkasten des Fachbereichs (vor Raum D14/0.11) eingeworfen werden.