Informationen für Studieninteressierte

Informatik studieren? Entscheidungshilfen und Vorbereitung für eine Bewerbung

Informatik ist ein vielseitiges und spannendes Gebiet mit hervorragenden Berufsaussichten. Unter dem bundesweit sehr vielfältigen Studienangebot den für sich selbst richtigen Studienplatz zu wählen, ist eine große Herausforderung.

Wir möchten Sie bei dieser Entscheidung gerne unterstützen.

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Unsere Bachelor-Studiengänge im Überblick:

Unsere Master-Studiengänge im Überblick


Unterstützung bei der Studiengangswahl

Der Fachbereich Informatik stellt sich auf verschiedenen Informationsveranstaltungen vor. Unter anderem ist der Fachbereich jedes Jahr auf der hobit (Contact), am Girl's'Day und im Rahmen des Hessen-Technikums vertreten.

Verbundprojekt UP2study
Kostenfreie und spannende Online-Kurse:

  • HarvardX: CS50x3 Introduction to Computer Science bei edX (die erste Woche oder mit Vorkenntnissen/Unterstützung auch die ersten vier Wochen)
  • Prototyping Interaction, Amsterdam University of Applied Sciences bei iversity
  • Intro to the Design of Everyday Things (u.a. vom Autor des zugehörigen Buches) bei udacity

Aber vielleicht ist ein Studium gar nicht das Richtige für Sie.

Ein Studium erfordert ein hohes Maß an Selbstmotivation, Selbständigkeit und Frustrationstoleranz. Informatik kann man auch gut im Rahmen einer Ausbildung lernen, z.B. in den verschiedenen Ausprägungen der Ausbildung als Fachinformatiker/in.

Informationen nach dem Schulabschluss - Abi und nun?

Kontakt

Studiengangsleiter

Prof. Dr. Benjamin Meyer

Kommunikation Büro: D15, 3.05

+49.6151.533-60150
Details zur Person

Studiengangsleiterin KMI

Prof. Dr. Ute Trapp

Kommunikation Büro: D15, 307

+49.6151.533-67733
Details zur Person

Sprechzeiten Prüfungsbüro

Achtung:

Das Prüfungsbüro ist persönlich in der Zeit vom 11.08.2025 - 02.10.2025 aufgrund von Baumaßnahmen in D14 nur über vorherige Terminvereinbarung erreichbar. 

Abschlussarbeiten und sonstige Unterlagen können während der Zeit

  • über den Briefkasten am Hintereingang von Gebäude D14 oder
  • vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

abgegeben oder abgeholt werden. 

Wir sind in dieser Zeit weiterhin gut per E-Mail und Telefon erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter.

 


Öffnungszeiten ab 06.10.2025:

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten nach Absprache.


Außerhalb der Sprechzeiten können Unterlagen (Anträge, Formulare, etc.) in den Briefkasten des Fachbereichs (vor Raum D14/0.11) eingeworfen werden.