Programmieren
Die Fachgruppe Programmieren des Fachbereichs Informatik entwickelt und koordiniert das Lehrangebot im Bereich Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen sowie Informatik-Grundausbildung für andere Fachbereich der Hochschule Darmstadt. Darüber hinaus kümmert sich die Fachgruppe um die Durchführung der praktischen Prüfungen, die einzusetzenden Entwicklungsumgebungen (z.Zt. Netbeans, MS Visual C++, Qt Creator) mit den Zugehörigen Images.
Offenes Labor
In den Abendstunden findet zur Unterstützung von Studierenden mit Anlaufschwierigkeiten ein offenes Labor statt. Dort stehen Tutoren zu persönlichen Unterstützung zur Verfügung. Die aktuellen Zeiten sind wie folgt:
- Mo-Do 16:00 bis 19:15 in D15/0.02
- Fr 17:45 bis 21.00 ebenfalls in D15/0.02
Vorlesungen
Bachelor
- Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen I
- Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen II
- Advanced Programming Techniques (Wahlpflicht)
Exporte
- Zahlreiche Einführungsveranstaltungen ins Programmieren bzw. in die Informatik
Master Informatik
- Language-Oriented Programming
Labore und Infrastruktur
Die Lehrveranstaltungen im Bereich Programmieren finden entweder in den beiden unten stehenden Laboren oder als Notebook-Praktikum statt.
- Labor D15/002
- Labor D15/003
Kontakt
Arnim Malcherek
Kommunikation
Büro: D14, 110
Mitglieder
Prof. Dr. Peter Altenbernd
Björn Bär
Prof. Dr. Bernhard Humm
Arnim Malcherek
Prof. Dr. Benjamin Meyer
Prof. Dr. Andreas Müller
Prof. Dr. Stefan Rapp
Michael Roth
Jörg Schake
Oliver Skroch
Prof. Dr. Alexander Wiesmaier