Moore, Ronald Charles

Lehrgebiet
Netcentic Computing und Grundlagen der Informatik

Kommunikation

Portrait: Moore, Ronald Charles, Prof. Dr.

(Painting courtesy of Margit Binz)

Sprechzeiten: Im Sommersemester 2025 montags, von 12:15-13:15 Uhr, im Raum D15/02.04, oder per Vereinbarung. Um einen Termin zu vereinbaren, schicken Sie mir bitte eine E-Mail mit mindestens 2 Terminvorschläge. Gespräche finden entweder in meinem Büro (D15/0204) oder online in meinem "Home-Room" statt.

Prof. Dr. Ronald Moore ist Beratungsdozent für internationale Studierende.  Er ist Mitglied im Studienausschuss und Prüfungsausschuss.

Seine Interessen liegen auf den Gebieten paralleler und verteilter Systeme, Compiler und Programmiersprachen, High Performance Computing und Machine Learning.

Allgemeine Hinweise

  • Anwesenheit bei dem ersten Praktikumstermin ist Pflicht!
    • Wer unentschuldigt fernbleibt, verliert seinen Platz (gilt nur für das Praktikum).
    • Wenn Sie keinen Praktikumsplatz bekommen haben:
      • Versuchen Sie es in der Restplatzbelegung!
      • Kommen Sie zu Ihrem Wunschtermin, auch, wenn Sie es nicht belegen könnten.
        Vielleicht werden Plätze frei (s.o.).
  • Alle meiner Lehrveranstaltungen werden "in Präsenz" angeboten.
    • Darüber hinaus wird, nach Bedarf, wenn es geht, eine online Teilnahme ermöglicht.
    • Vorlesungen werden aufgezeichnet, und "live" per BBB (BigBlueButton) zur Verfügung gestellt, wenn die Technologie es erlaubt.
    • Praktika werden hauptsächlich "im Präsenz" gemacht. 
      Online Praktika sind nicht vorgesehen (Ausnahmen gibt es nur, wenn unausweichlich notwendig und praktisch machbar).
  • Für Termine  (Vorlesungen und Praktika) -- sehe das OBS!
    Das OBS hat immer recht!
  • Mehr Informationen steht (bald) in Moodle für den jeweiligen Kurs zur Verfügung.
  • IT and Society: (Module Description)
    • The semnar is taught together with Stefan Gammel from the Department of Humanities (Fb GW).
    • Material will be in Moodle soon (the Einschreibschlüssel will be in OBS).
    • First meeting will be on Thursday, April 17, 2025 at 14h15 (2:15 PM) in Room D14/01.03 (but double-check in the OBS to be sure).
       
  • Praxis- und Bachelormodul  (Modulbeschreibungen für Praxis- und Bachelormodul):
  • Compiler Construction (Module Description):
    • Material will be in Moodle soon (the Einschreibschlüssel will be in OBS).
    • The first lab meeting (for those in the X-Raster) will be on April 10 at 12 noon in room D14/01-03 (but double-check in the OBS to be sure).
       
  • Verteilte Systeme. Bachelor Vorlesung & Praktikum (Modulbeschreibung)
    • Material steht bald im Moodle zur Verfügung (Einschreibschlüssel wird im OBS sein)
  • Betriebssysteme: Bachelor Vorlesung & Praktikum (Modulbeschreibung)
    • Material steht im Moodle zur Verfügung (Einschreibschlüssel ist im OBS).
    • Praktika werden von Herrn Yanik Jeck und von mir betreut.
      • Das Praktikum montags, 2. Block (10:15-11:45) wird von Herrn Jeck betreut, auch wenn das OBS das nicht zeigt.
         
  • IT and Society: (Modulbeschreibung)
    • The semnar is taught together with Prof. Dr. Katrin Döveling from the Department of Humanities (Fb GW).
    • Material will be in Moodle soon (the Einschreibschlüssel will be in OBS).
    • First meeting will be on Thursday, April 18, 2024 at 14h15 (2:15 PM) in room D14/00.04.
       
  • Praxis- und Bachelormodul  (Modulbeschreibungen für Praxis- und Bachelormodul):
  • Verteilte Systeme. Bachelor Vorlesung & Praktikum (Modulbeschreibung)
    • Material steht bald im Moodle zur Verfügung (Einschreibschlüssel wird im OBS sein).

       

Kontakt

Prof. Dr. Ronald Charles Moore

Kommunikation Schöfferstraße 8b
64295 Darmstadt
Büro: D15, 204

+49.6151.533-68447
ronald.moore@h-da.de

1

Sprechstunde
Im Sommersemester 2025 montags, von 12:15-13:15 Uhr, im Raum D15/02.04, oder per Vereinbarung. In Summer Semester 2025 every Monday, 12:15 - 13:15 (1:15 PM) or by appointment.

Links