Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Vortrag "Towards Self-Adapting Data Migration in the Context of Schema Evolution in NoSQL Databases" auf der ICDE 2020
Auf der ICDE 2020 (eigentlich geplant in Dallas, USA - jetzt als virtuelle Konferenz durchgeführt) präsentieren Andrea Hillenbrand, Uta Störl, Maksym…
Fachbereichssekretariate geschlossen
Fachbereichssekretariate bis auf Weiteres geschlossen
Vorlesungsbeginn verschoben
Bis auf Weiteres wurde der Vorlesungsbeginn für das Sommersemester 2020 auf den 20. April verschoben. Weitere Informationen finden Sie auf der…
Neue Bachelor Vorlesung Berechtigungsmanagement
In diesem Wintersemester wird erstmals die Vorlesung Berechtigungsmanagement angeboten. Stefan Knipl und Norbert Elsässer von KPMG Cyber Security…
Absolventenfeier 2019
Am 29. November 2019 feierte der Fachbereich Informatik den Abschluss ihrer Bachelor und Master. Im Ernst-Ludwig-Saal in Darmstadt würdigten Grußworte…
3. Platz beim CAST Förderpreis IT-Sicherheit 2019 für Herrn Albayrak
Letzten Donnerstag wurden die Preisträger des diesjährigen CAST Förderpreises ausgezeichnet. Herr Albayrak, Masterstudent der Informatik an unserem…
Fachbereichspreis 2019 verliehen
Master WS 2018/19: Florian Eckhard: Glaukomerkennung unter Verwendung vonMaschinellem Lernen
Master WS 2018/19: Martin Krüger: Entwurf und…
h_da Forschungspreis 2019 für Informatiker Bernhard Humm
Im Rahmen ihres Tags der Forschung hat die Hochschule Darmstadt (h_da) den Wissenschaftspreis 2019 verliehen. Preisträger in der Kategorie Forschung…
Forschungspreis für FBI-Informatiker Christoph Busch
Prof. Dr. Christoph Busch vom Fachbereich Informatik der h_da wurde am 29. Oktober 2019 mit dem Hessischen Forschungspreis der Hochschulen für…
Dissertation von Jessica Steinberger vom Fachbereichstag Informatik ausgezeichnet
Am Montag, 14.10.2019, ist Dr. Jessica Steinberger mit dem Preis der besten Dissertation vom Fachbereichstag Informatik (FBTI) ausgezeichnet worden.…
Paper "Eigenschaften optimierter API-Dokumentationen im Entwicklungsprozess sicherer Software" auf dem Usable Security and Privacy Workshop (MuC 2019)
Das Paper "Eigenschaften optimierter API-Dokumentationen im Entwicklungsprozess sicherer Software" von Rolf Huesmann, Alexander Zeier und Andreas…
Paper "Evolution Management of Multi-Model Data" auf der VLDB 2019 akzeptiert
Das Paper "Evolution Management of Multi-Model Data" von Irena Holubova (Charles Universität Prag), Meike Klettke (Universität Rostock) und Uta Störl…
Die Renaissance des Threat Modeling Gastvortrag von Synopsys
Im Rahmen der Wahlfplichtveranstaltung IT-Risikomanagement gab Security-Experte Alexios Fakos den Bachelor-Studenten Informatik am 18. Juni einen…
Lehrpreis 2019 (2. Preis) für Prof. Dr. Kai Renz vom Fachbereich Informatik
Am 25.6.2019 wurden die Lehrpreise für 2019 der Hochschule Darmstadt verliehen. Ein zweiter Preis (dotiert mit 3000 Euro) ging an Prof. Dr. Kai Renz…
Paper "Phishing Attack Recognition by End-Users: Concepts for URL Visualization and Implementation" auf der HAISA 2019 akzeptiert
Das Paper "Phishing Attack Recognition by End-Users: Concepts for URL Visualization and Implementation" von Vivian Erbenich, Daniel Träder, Andreas…