Meldungen

Einladung: Biometrics Vortrag – da/sec scientific talk 14.05.2025

Die Forschungsgruppe Biometrie und Internetsicherheit da/sec lädt zum nächsten da/sec scientific talk ein:

Details

Invitation to Participate / CfP – IV2025 & AI&VIS25 at Darmstadt University of Applied Sciences

The 29th International Conference on Information Visualisation (IV2025) and the 6th International Conference on AI & Visualization (AI&VIS25) will…

Details

Auslandsaufenthalte während des Studiums

Informationsveranstaltungen des International Offices rund um Auslandsaufenthalte während des Studiums.

Details

Computer Vision Engineer

Ultimate Solutions is looking for two engineers who are fluent in German and English for positions based in Madrid and Frankfurt. The role involves…

Details

Neue Professoren am Fachbereich Informatik im Sommersemester 2025

Zum Sommersemester 2025 begrüßt der Fachbereich sechs neue Professoren.

Details

Three Papers of ACSD Researchers at ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing 2025

ACSD researchers will present three groundbreaking papers on anomaly detection in EV charging and security in data distribution at the Security Track…

Details

Studierende der h_da am 26.02.2025 zu Besuch bei der DSO

Studierende der h_da haben mit Methoden des Maschinellen Lernens ein Prognosemodell erstellt, um die Akzeptanz einer Spenderniere für eine…

Details

Successful PhD Defense by ACSD Researcher Dustin Kern on Cybersecurity for EV Charging

The ACSD research group is proud to announce that Dustin Kern has successfully defended his PhD thesis on "Cyber Attack Prevention and Detection for…

Details

Förderbescheid für die ACSD-Forschungsgruppe: Hessen stärkt Cybersicherheit von Einsatzfahrzeugen

Härtung von Einsatzfahrzeugen zum Schutz gegen Cyberangriffe (HECA)

 

Details

Stellenangebot Embedded Firmware Entwickler

Embedded Firmware Entwickler – (m/w/d) für ein Verkehrssicherheits-Startup - Deutschland

Auf einen Blick

Umfeld:

Deutschland, vollständig remote,…

Details

KI-basierter Wachhund Network Real-time Observer (NERO) (impact-Artikel)

Das Forschungsprojekt ADWISOR5G steht nach zwei Jahren Förderung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kurz vor dem…

Details

Post-Quantum Cryptography Workshop

Explore the future of secure communication in the quantum era at Hochschule Darmstadt’s free workshop on Post-Quantum Cryptography.

Details

"impact"-Artikel: Sicherheitsrisiko Quantencomputer

Im November 2024 organisierten Prof. Dr. Christoph Krauß und Prof. Dr. Alexander Wiesmaier am Fachbereich Informatik den Workshop "Securing the…

Details