Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Post-Quantum Cryptography Workshop
Explore the future of secure communication in the quantum era at Hochschule Darmstadt’s free workshop on Post-Quantum Cryptography.
Security risk quantum computers (impact magazine)
What challenges arise?
Neues Intensivprogramm mit Télécom Saint Etienne
Im Wintersemester 2024/25 startet der Fachbereich Informatik ein Blended Intensive Program (BIP) mit der französischen Ingenieurhochschule Télécom…
h_da-Informatiker unterstützen hessisches Landeskriminalamt mit neuen biometrischen Methoden in der Cyber-Forensik
Im Forschungsprojekt "Bio4ensics" unterstützen Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt (h_da) das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) beim…
Fachbereichspreis 2024 verliehen
Bachelor WS 2023/24: Vincent Menke "Image Forgery Detection and Localization of Diffusion-Based Inpainted Images"
Master WS 2023/24: Frederik Metko "…
Projektmitarbeiter/in oder Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt PAVKA
gesucht wird zum nächst möglichen Zeitpunkt:
Presentation Accepted at ArcticCrypt 2025 just below the North Pole
Systematization of Knowledge (SoK): A Comprehensive Survey on Post-Quantum TLS
Paper at CSCS Workshop at ACM CCS 2024
(Un)authenticated Diagnostic Services: A Practical Evaluation of Vulnerabilities in the UDS Authentication Service
FLL-Regionalwettbewerb am 25.01.2025
Am 25. Januar 2025 findet zum zweiten Mal der FLL-Regionalwettbewerb Challenge am FB Informatik statt.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit die…
Nachruf Prof. Dr. Hans-Peter Wiedling
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kollegen Prof. Dr. Hans-Peter Wiedling, einem hochgeschätzten Mitglied des Fachbereichs Informatik,…
"impact" article about "Vehicle-to-Game" (V2G)
Use your car as a game controller
Workshop mit Prof. Dr. Trapp: Informatik für Schülerinnen
Workshop - Informatik für Schülerinnen
Spannende Abschlussarbeiten und Jobs bei UCS
Quantum Key Distribution Networks (QKDN), Crypto-Agility, Post-quantum cryptography
Publikation auf dem 10. Usable Security and Privacy Workshop (MuC 2024) am KIT
basiert auf Ergebnissen der MA Kaen Bopp
Prof. Wiesmaier interviewed by House of Nerds
Prof. Wiesmaier talks about the basics of encryption, crypto-agility, post-quantum cryptography and a detour to privacy.