Meldung

Studierende der h_da am 26.02.2025 zu Besuch bei der DSO

Studierende der h_da haben mit Methoden des Maschinellen Lernens ein Prognosemodell erstellt, um die Akzeptanz einer Spenderniere für eine Nierentransplantation vorherzusagen.

Unter der fachlichen Beratung von Dr. Axel Rahmel und Dr. Carl-Ludwig Fischer-Fröhlich von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) haben sich Studierende des Data Science-Studiengangs unter Leitung der ProfessorInnen Antje Jahn und Gunter Grieser (h_da) mit der Frage beschäftigt, die Akzeptanz einer Spenderniere für eine Nierentransplantation vorherzusagen. Hierzu wurden relevante Informationen aus den Spenderdaten der DSO extrahiert und Prognosemodelle mit verschiedenen Methoden des Maschinellen Lernens erstellt. Des Weiteren wurde eine interaktive Anwendung entwickelt, um die Prognosen sowie explorative Datenanalysen der Spenderdaten zu visualisieren. Diese wird im nächsten Schritt von Experten der DSO an Fallbeispielen evaluiert.