Meldung

Stellenangebot

Embedded Firmware Entwickler – (m/w/d) für ein Verkehrssicherheits-Startup - Deutschland

Auf einen Blick

Umfeld:

Deutschland, vollständig remote, Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands (<20 Mal/Jahr), Grundkenntnisse in Deutsch (B1) und Englisch erforderlich

Unternehmen:

B2B, Startup, Verkehrssicherheit, Kommunen, Straßenbau

Wer wir sind

Wir sind ein teilweise privat und öffentlich gefördertes Startup im Bereich Verkehrssicherheit mit derzeit 7 Mitarbeitenden. Unser Kernprodukt umfasst hochpräzise Positionierungssensoren für Baustellen-Warnleuchten. Unsere Produkte helfen Städten, Bauaktivitäten auf öffentlichen Straßen in Echtzeit zu überwachen, Baustellen aus der Ferne zu kontrollieren, den Verkehrsfluss proaktiv zu beeinflussen und sich auf mehr autonome Fahrzeuge auf den Straßen vorzubereiten. Zu unseren Kunden zählen Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Bauunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.cm-one.de.

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen erfahrenen Embedded-Firmware-Entwickler, der die Firmware-Entwicklung für unser Produkt von der Anforderungsanalyse bis zur Architektur, Entwicklung, Test und Überprüfung leitet und unterstützt. Erfolgreiche Kandidaten verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik/Elektronik oder einem verwandten Bereich sowie 2-3 Jahre aktuelle Berufserfahrung mit den unten aufgeführten Fähigkeiten.

Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern bei der Produktentwicklung.
  • Programmierung, Verifizierung und Validierung von Mikrocontroller-Firmware.
  • Konzeption von Embedded-Software basierend auf produktspezifischen Spezifikationen und Programmierung in C/C++.
  • Hardwareauswahl, -konfiguration und Unterstützung bei der Hardware-Entwicklung.
  • Integration von Hardware und Software, Planung und Durchführung von Modul-, Integrations- und Systemtests.
  • Dokumentation jedes Arbeitsschritts.

Anforderungen Erfahrung in den folgenden Bereichen ist erforderlich:

  • Embedded-Firmware-Entwicklung in C, idealerweise auf Nordic-Mikrocontrollern.
  • Umgang mit Linux/Unix (z. B. Bash, SSH).
  • Erfahrung mit Funkprotokollen (GPRS/LTE, AT-Befehle).
  • Kommunikationsprotokolle wie UART, SPI und I2C.
  • Netzwerkprotokolle wie HTTPS, FTP, TCP/IP.
  • Versierter Umgang mit Git und Versionskontrolle.
  • Hervorragende Dokumentationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (z. B. FreeRTOS) von Vorteil.
  • Kenntnisse in IoT-Betriebssystemen wie Contiki/RIOT von Vorteil.

Was wir bieten

  • Direkten Einfluss auf die Gestaltung unserer Produkte.
  • 100% Remote-Arbeit, mit Ausnahmen für gemeinsame Coworking-Wochen (ca. 2x pro Jahr).
  • Gehalt basierend auf der Erfahrung.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Bereitstellung der notwendigen Arbeitsausrüstung (Computer, Monitor etc.).

Bewerbungsprozess

Senden Sie Ihren Lebenslauf an career@cm-one.de. Falls Sie uns zusätzliche Informationen mitteilen möchten, können Sie diese ebenfalls beifügen. Bei Fragen zur Stellenanzeige oder Interesse an einem Vorabgespräch können Sie uns eine E-Mail senden – wir melden uns per E-Mail oder Telefon bei Ihnen.

Wichtige Hinweise:

  • Wir verwenden keine KI-Tools, um Bewerbungen automatisch abzulehnen.
  • Leider können wir Bewerbungen, die direkt über LinkedIn eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
  • Falls Ihr Profil unseren Anforderungen weitgehend entspricht, kontaktieren wir Sie für ein erstes Gespräch. Dabei handelt es sich um ein informelles Meeting, in dem Sie uns Fragen stellen können. Danach klären wir, ob unsere gegenseitigen Erwartungen übereinstimmen. Falls ja, folgt ein zweites Interview mit technischem Fokus. Alle übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO behandelt und spätestens sechs Monate nach Übermittlung gemäß Art. 17 DSGVO gelöscht.