Das Forschungsprojekt ADWISOR5G steht nach zwei Jahren Förderung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Der KI-basierte Wachhund Network Real-time Observer (NERO) schlägt zuverlässig Alarm, wenn Mobilfunknetze auf der physikalischen Schicht angegriffen werden.
Lesen Sie mehr über NERO, Jamming und 6G im aktuellen "impact"-Interview "NERO schlägt Alarm" mit Prof. Dr. Valentin.
Erfolgreicher Projektabschluss beim 5G/6G Forum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Dresden: Mit seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern Dominik Heinz und Matteo Varotto erläutert Prof. Valentin (v.r.n.l.) Teilnehmenden aus Politik und Industrie die Einsatzmöglichkeiten des "5G Watchdogs" NERO