Kurs Linux und Terminal
Vorbereitungskurs "Linux und Terminal" von Studierenden für Studierende
Unser Fachbereich bietet ein 1-tägiges Seminar zum Thema Linux und Terminal an.
Das Seminar richtet sich besonders an Studienanfänger ohne jegliche Vorerfahrung.
Die Inhalte sind eine gute Vorbereitung an Anforderungen mancher Module des Informatikstudiums, welche nicht explizit vermittelt werden, und sind im folgenden aufgeführt:
- Kernthema: Warum Linux und warum Terminal?
- Einstieg ins Terminal: Aussehen & grundlegendes Verständnis; Tab-Completion...
- Navigation: Verzeichnisbaum; Verzeichnis wechseln; absolute und relative Pfade
- Dateien und Verzeichnisse: Erstellen, verändern, anzeigen und löschen von Dateien und Verzeichnissen; Dateirechte; Wildcards
- Grundlagen des Vim Text Editors: Einfügen, löschen, speichern, schließen; Ausblick: weiterer Funktionalitäten
- Piping & Redirection: Nachrichtenströme von Prozessen, Umleiten von Strömen
- Subshells: Verschachtelte Befehle sinnvoll nutzen
- Einführung in EGrep: Suchen von Stichwörtern in Dateien; Ausblick: Regex
- Prozessmanagement: Hintergrundprozesse starten und verwalten; stoppen und abbrechen von Prozessen
- Package Manager apt: Neue Programme installieren
- Grundlagen des Scriptings: Kleine nützliche Programme aus einzelnen Befehlen bauen; Nur absolute Basics; Ausblick: komplexere Skripte
Die Trainings werden durch Studierende aus höheren Semestern durchgeführt, die Lust haben, Euch die Themen praktisch näherzubringen.
Der Termin ist:
Mittwoch, 05.04.2023 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Teilnahme am Seminar erfordert das Mitbringen eines eigenen Laptops.
Der Kurs ist vollständig ausgebucht. Es werden keine Anmeldungen mehr entgegen genommen.
Solltest Du Interesse an diesem Seminar haben, dann schreibe bitte eine E-Mail an ese.fbi@h-da.de mit folgenden Angaben:
===
Betreff: Kurs Linux und Terminal
Anrede:
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Fachsemester:
Matrikel-Nr.:
Ich habe verstanden, dass ich einen Laptop mitbringen muss [Ja / Nein]:
===
Die Angaben zum Veranstaltungsraum, Seminarunterlagen und Installationsanleitung bekommst Du in einer separaten Mail einige Tage vor Seminarbeginn vom Fachbereich.
Falls Du verhindert sein solltest, gib bitte frühzeitig (mind. 3 Tage vorher) durch eine E-Mail an ese.fbi@h-da.de Deinen Platz frei, damit diese freiwerdenden Plätze an Studierende auf der Warteliste vergeben können.
Wir freuen uns auf Dich!
Das ESE-Orga-Team
Kontakt
Keine Einträge.