Masterprojekt Systementwicklung
Generelle Informationen zum MPSE
Das Masterprojekt Systementwicklung (MPSE) besteht aus zwei Teilen im Umfang von jeweils 7,5 CP und wird in der Regel in zwei aufeinander folgenden Semestern absolviert.
Informationen zum Modul finden Sie hier in der Modulbeschreibung.
Vorstellung der MPSEs
Die angebotenen MPSEs werden kurz vor dem Beginn des jeweiligen Semesters in einer Veranstaltung als Teil der Erstsemestereinführung (ESE) vorgestellt.
Die Liste der angebotenen MPSEs finden Sie im Online-Buchungs-System (OBS).
Die Vorstellung der MPSEs für das Sommersemester 2019 findet am 25.03.2019 von 11:00 h bis 12:30 h in Raum D14/304 statt.
Vorstellung der MPSEs für das Sommersemester 2019
Zeit | Titel | Vortragende(r) | Link zur Projektseite |
11:05 - 11:15 | LETTERS-DB #VOL. 2 | Störl/Holstein | |
11:15 - 11:25 | Entwicklung einer Robotersteuerung für einen dreiachsigen Roboter | Scheitler | |
11:25 - 11:35 | Autonome Systeme | Rapp/Gimbel | |
11:40 - 11:50 | Industrie 4.0 | Humm/Beez | |
11:50 - 12:00 | SDN in einer realen Netzwerkumgebung der Deutschen Telekom | Stiemerling | fbi.h-da.de/personen/martin-stiemerling/mpse-sdn-optische-netzwerke/ |
ohne Präsentation | €coin - eine an den Euro gebundene Kryptowährung mit Fokus auf Privatheit und Energieeffizienz | Schütte | projects.fbi.h-da.de/~a.schuette/Vorlesungen/ProjektSystementwicklungMaster/Masterprojekt/ |
Kontakt
Studiengangskoordinator
Prof. Dr.
Martin Stiemerling
+49.6151.16-37938
martin.stiemerling@

Details zur Person