Künstliche Intelligenz
Die Fachgruppe Künstliche Intelligenz des Fachbereichs Informatik entwickelt und koordiniert das Lehrangebot und die Forschungsaktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).
Aktuelle Forschungsschwerpunkte der Mitglieder der Fachgruppe liegen u.a. in den Gebieten
- Maschinelles Lernen,
- Sprachverarbeitung,
- Semantische Netze und Ontologien,
- genetische Algorithmen,
- Computervision und
- autonomes Fahren und Fliegen.
Lehrveranstaltungen
Die Mitglieder der Fachgruppe bieten verschiedene (Wahlpflicht-)Lehrveranstaltungen in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen des Fachbereichs an:
(Wahlpflicht-)Lehrveranstaltungen
Bachelor
- Einführung in die Künstliche Intelligenz / Introduction to Artificial Intelligence
- Genetische Algorithmen
- Introduction to Machine Learning
- Semantisches Wissensmanagement im Unternehmen: Konzepte, Technologien, Anwendung (kommend)
Master
- Applied Artificial Intelligence
- Maschinelles Lernen
- Natural Language Processing
- Foundations of Semantic Knowledge Graphs (kommend)
Kontakt
Mitglieder
Prof. Dr. Eva Brucherseifer
Prof. Dr. Christoph Busch
Prof. Dr. Alexander del Pino
Prof. Dr. Markus Döhring
Stephan Gimbel
Prof. Dr. Gunter Grieser
Prof. Dr. Bettina Harriehausen-Mühlbauer
Prof. Dr. Elke Hergenröther
Prof. Dr. Bernhard Humm
Prof. Dr. Stephan Karczewski
Prof. Dr. Klaus Kasper
Prof. Dr. Steffen Lange
Arnim Malcherek
Prof. Dr. Michael Massoth
Prof. Dr. Ronald Charles Moore
Prof. Dr. Peter Muth
Prof. Dr. Stefan Rapp
Oliver Skroch
Prof. Dr. Uta Störl
Prof. Dr. Christoph Wentzel
Prof. Dr. Stefan Zander